Direkt zum Hauptbereich

Rezension zu Der Schwarze Thron von Kandare Blake

Rezension
Der schwarze Thron 1 - Die Schwestern
von Kendare Blake



Verlag: Penhaligon
Seitenzahl: 448
Preis: 14,99€ ; E-book: 9,99€
Paperback
Band 1



Klappentext:

Sie sind Schwestern. Sie sind Drillinge, die Töchter der Königin. Jede von ihnen hat das Recht auf den Thron des Inselreichs Fennbirn, aber nur eine wird ihn besteigen können. Mirabella, Katharine und Arsinoe wurden mit verschiedenen magischen Talenten geboren ― doch nur, wer diese auch beherrscht, kann die anderen Schwestern besiegen und die  Herrschaft antreten. Vorher aber müssen sie ein grausames Ritual bestehen. Es ist ein Kampf um Leben und Tod ― er beginnt in der Nacht ihres sechzehnten Geburtstages …


Meinung:

Cover&Aufbau:
Das Cover an sich ist wirklich schlicht gestaltet und sagt noch nicht all zu viel über den Inhalt aus.
Bei näherer Betrachtung fallen einem dann die winzige Details auf, wir zum Beispiel die glänzende Krone, die sich vom Hintergrund abhebt und kleine Verzierungen in Form von Tieren, die ebenfalls mit dem Inhalt in Verbindung stehen. Allein wegen diesem unscheinbaren, aber geheimnisvollen Umschlag hätte ich ins Regal gegriffen.

Am Anfang des Buches ist eine wunderschöne Karte, auf der man sich organisieren kann, abgebildet, da die Geschichte an Verschiedenen Orten spielt, die in Form von kleinen Kapitelüberschriften angegeben werden. Immer wieder blätterte ich während des Lesens wieder zurück zur Karte und gerade deshalb wurde für mich alles gleich viel realer.

Der Schreibstil wirkt sehr autoritär. Zwar versucht die Autorin, das meiste aus der Sicht der Königinnen darzustellen, jedoch kommen kaum Gefühle beim Leser an und dies schafft leider eine gewisse Distanz während des Lesens.

Inhalt:
Ich hatte zu Beginn des Buches wirklich hohe Erwartungen, da ich von vielen bisher nur Gutes gehört habe und schon länger auf die Übersetzung von Three Dark Clowns warte.
Die Grundidee des Wettkampfes finde ich wirklich sehr gut, nur leider hat mich Kendrare Blakes Umsetzung weniger überzeugt.
Der Anfang des Buches wirkt sehr schleppend, da die drei Königinnen einzeln in die Geschichte eingeführt werden und man deshalb immer wieder von Ort zu Ort springt.
Die Spannung wird zwar aufgebaut, bleibt jedoch ab der Mitte des Buches konstant auf einem Level.
Schon zu Beginn bekommt man unglaublich viele einzelne, wichtige Informationen überliefert und mir persönlich fiel es dabei schwer, mir alles auf einmal zu merken.
Es tauschen sehr viele Nebencharaktere auf, bei denen man nicht auseinander halten kann, wer wichtig für den weiteren Verlauf der Geschichte ist und wer nur kurz eine Rolle spielt.

Die einzelnen Königinnen waren in ihrem Charakter sehr unterschiedlich und wirklich vielschichtig aufgebaut.
Besonders gefallen gefunden habe ich an Katharine, die von allen als zu schwach eingestuft wird. Sie weiß jedoch was auf dem Spiel steht und durch dieses Wissen entwickelt sie eine gewisse Stärke, die ihr im Kampf um den Thron erleichtert.

Mirabell wird von vornherein als die stärkste von allen dargestellt. Jedoch zeigt sie immer wieder ihr warmes Herz, ihre Großzügigkeit und besonders ihr Schwächen, die sie unglaublich bodenständig erscheinen lassen.

Aus Arsinoe wurde ich lange Zeit nicht wirklich schlau. Was ich an ihr bewundere ist, dass sie trotz all der Rückschläge immer weiter macht. Ihr ist sehr viel in der Vergangenheit passiert und sie meistert all das mit einer riesigen Souveränität und durch die Unterstützung ihrer tollen Freunde.

Fazit:
Meiner Meinung nach ist Der Schwarze Thron ein wirklich nettes Fantasy-Buch mit einer sehr sehr tollen Grundidee, die leider nicht auf die Art ausgearbeitet wurde, wie erhofft. 
Da die Geschichte so komplex ist, glaube ich, das dies ein Buch ist, das man rereaden sollte. Gerade wegen den vielen Charakteren und ihren Zusammenhängen.
3,5✨/5✨

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rezension zu King of Los Angeles von Sarah Saxx

Rezension King of Los Angeles - Verliebt in einen Rockstar von Sarah Saxx Verlag: Books on Demand Seitenzahl: 324 Preis: 12.99 € ; E-book: 3.99 € Taschenbuch Band 2 Klappentext: Damien King ist ei Frauenheld, wie er im buche steht. Der Rockstar mit dem ausgefallenen Modestil wird von zigtausenden Frauen vergöttert, die alle scharf darauf sind, mit ihm im Bett zu landen. Warum also sollte er sich das entgehen lassen? Doch dann begegnet er der selbstbewussten Scarlett O`Donnell, die in LA als Volontärin bei einem Modemagazin arbeitet. Sie sieht, was er wirklich ist: ein selbstverliebter Rüpel, der nichts anderes als Sex im Kopf hat. Und dafür ist sie definitiv zu schade, nicht zuletzt wegen ihrer enttäuschenden Erfahrungen in der Vergangenheit. Was sie jedoch nicht ahnt, ist, dass sie durch ihre Abweisung Damien Jagdtrieb angestachelt hat und er nun alles daransetzt, Scarlett für sich zu erobern. Meinung: Cover& Aufbau: Das erste, das mir au

Rezension zu Rock my Soul von Jamie Shaw

Rezension Rock my Soul  von Jamie Shaw Verlag: Blanvalet Seitenzahl: 417 Preis: 12,99€ ; E-book: 9,99€ Paperback Band 3 Die Sonne äugt hinter den Wolken hervor, und als er mich ansieht, erwidere ich nur stumm seinen Blick. »Ich habe dich schon verloren, bevor ich dich überhaupt hatte«, sagte er. Kappentext: Gals Kit Larson Shawn Scarlett das erste Mal Gitarre spielen sieht, ist es um sie geschehen! Doch nach einer verhängnisvollen Party wird Kit klar, dass sie für den hinreißenden Typen mit den grünen Augen nie mehr sein wird als ein One-Night-Stand. Die Liebe zur Musik aber lässt sie nie wieder los, und als Kit Jahre später erfährt, dass Shawns inzwischen sehr erfolgreiche Band The Last Ones to Know einen neuen Gitarristen sucht, kann sie nicht widerstehen und spielt vor. Kurz darauf erhält sie die Zusage und ist überglücklich. Doch das heißt auch. dass sie Shawn, den sie nie vergessen konnte. von jetzt an jeden Tag sehen wird... Meinung: Cover&Auf

Rezension zu Spectrum von Ethan Cross

Rezension Spectrum von Ethan Cross Verlag: Bastei Lübbe Seitenzahl: 491 Preis: 11,00€ ; E-book: 8,49€ Paperback »Nur weil ich ein Psychopath bin, heißt das noch lange nicht, dass ich sie töten will oder das sogar genießen würde. Es heißt nur das ich kein Problem damit hätte. In den meisten Fällen ist das Töten zudem eine ausgesprochene Sauerei und schlecht fürs Geschäft.« Klappentext: August Burke ist anders. Irgendwie seltsam, geradezu wunderlich. Doch Burke ist auch ein Genie: Er erkennt Zusammenhänge, die allen anderen verborgen bleiben. Als er in einer Bank zu einer Geiselnahme kommt, wendet das FBI sich an ihn. Denn die Täter verhalten sich extrem ungewöhnlich und verschwinden schließlich sogar unbemerkt aus dem umstellten Gebäude. Mit Burkes Hilfe entdeckt das FBI den Zugang zu einem Geheimlabor unter der Bank - das eigentliche ziel des Überfalls. Was haben die Räuber dort gesucht? Und haben sie es gefunden? Zusammen mit dem FBI folgt Burke ihrer Spur

Rezension zu Rock my dreams von Jamie Shaw

Rezension Rock my dreams von Jamie Shaw Verlag: Blanvalet Seitenzahl: 480 Preis: 12,99 € ; E-book: 9,99 € Paperback Band 4 Klappentext: Hailey Harper hat einen Plan: so schnell wie möglich ihr Studium absolvieren, um nicht länger finanziell von ihrem Onkel abhängig zu sein. Doch dann begegnet sie Mike, und plötzlich kann sie an nichts anderes mehr denken. Mike ist der Drummer der Rockband The Last Ones to Know, er ist süss, witzig - und der Eifreund ihrer Cousine Danica, die ihn jetzt, da er berühmt ist, unbedingt zurückgewinnen will. Hailey geht auf Abstand, doch sie hat die Rechnung ohne Mike gemacht: Für ihn ist Heilen das Mädchen, auf das er sein Leben lang gewartet hat - und er wird alles tun, um ihr das zu beweisen Meinung: Cover&Inhalt: Ich weiss wirklich nicht, wie oft ich es bisher schon gesagt habe, aber ich wiederhole es gerne noch einmal: Ich liebe diese Cover. Jedes einzelne, und der vierte und letzte Band ist mit diesem wunderschö